Frühlingsfest 2018

DRK – Frühlingsfest 2018

Ein fester Termin im Kalender des DRK -Ortsvereins Langenhorn/ Lütjenholm ist der 21.03. um den Frühlingsbeginn und somit das Jahresfest mit Jahres-hauptversammlung zu feiern. Gut 70 Personen waren anwesend, als der Langen-horner Spielmannszug unter der Stabführung von Aline Zimmermann zu spielen begann.

Um 19 Uhr begrüßte die Vorsitzende Ilka Gleede die Gäste. Bürgermeister Petersen und seine Stellvertreter ließen sich wegen einer anderen Verpflichtung entschuldigen. Der Einladung gefolgt waren Pastor Jäckel, Inge Petersen von den Landfrauen, Ernst Peter Nahnsen vom gemischten Chor und Volker Weinreich vom Dörpsverein Efkebüll. Herr Rahn war für die Shz da und Konrad Gonnsen sorgte wie immer für den guten Ton.

Ein Dank an die Eierfärber, Brotschmierer und Tischdecker, ebenso ein beson-derer Dank galt der Wirtin und ihrem Team.

Ines Baber, bekannt aus dem Radio, trug uns dann einige ihrer Geschichten vor. Es hat uns sehr gefallen und unsere Lachmuskeln strapaziert.

Zwischendurch gab es den Imbiss mit Kaffee satt.

Mitgliederversammlung

Wir erhoben uns, um der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Ehrungen : 25 Jahre Mitglied: Wiebke Ingwersen, Eyke Jacobsen, Joachim Steensen 25x Blutspende : Michaela Lübcke, Volker Friedrichsen, Regina August, Mark Beyer. Gesche Reis-Richter, Arne Hansen, Rosemarie Hoffmann, Sven Hansen, Alexandra Kloos, Martin Jensen 50x Blutspende : Timo Christiansen, Sönke Hansen, Elke Hansen, Frank Tschersich 75x Blutspende : Marianne Friedrichsen, Gudrun Lützen, Günther Martin 100x Blutspende : Volkert Hansen, Klaus Dethlefsen Allen Anwesenden wurde mit Nadel, Urkunde und Osterkörbchen gedankt.

Jahresbericht

Im Berichtsjahr hatten wir 5 Blutspendetermine. Im Gegensatz zu anderen Ortsvereinen, steigen bei uns die Zahlen. 2016 waren es 581 Spenden, 2017 sind 629 Spenden.

Bunter Nachmittag für alle Langenhorner

Hier gab es keine steigenden Besucherzahlen, obwohl doch jeder teilnehmen kann. 12.April 2017 bei Theo 13.September 2017 Busfahrt durch Schwansen bei Sturm Xaver mit 88 Teilnehmern 10.Januar 2018 bei Theo mit Pastor Steffens und Lottospiel 11.April 2018 bei Theo Um besser planen zu können bieten wir die Seniorenbusfahrt nur noch mit Anmeldung an. Das hat im vergangenen Jahr sehr gut geklappt.

Sommerfest am 6.8.2017

Das Frühstück war sehr erfolgreich. 680 Brötchen und 190 Liter Kaffee wurden verkauft. Basar am 12.11.2017

Viele trafen sich zu Kaffee und Kuchen. Eigene Handarbeiten kann das DRK wegen zu hohen Alters nicht mehr bieten. Deshalb werden wir uns in Zukunft mit dem Kreativkreis zusammentun.

Im Schimmelreiter bewirteten wir am 13.12.2017 die Bewohner mit Weinsuppe und Futchen.

 

Der Ausflug mit Großeltern, Eltern und Kindern führte uns am 26.7.2017 nach Tolk. Mit 103 Teilnehmern hatten wir einen sehr schönen Tag. Am 11.7.2018 fahren wir in den Zoo nach Neumünster.

Lotto spielten wir am 25.1.2018 mit Ausrufer Uwe Henken. Der Saal war voll, sodas wir 1500 Euro ausspielen konnten.

Wir machten Besuche zu hohen Ehrentagen undJubiläen. Zu Weihnachten besuchten wir Senioren, die in Heimen außerhalb Langenhorns untergebracht sind und brachten ihnen ein kleines Präsent.

Spiele und Begegnungsnachmittage finden wie immer am 1.und 3. Montag im Monat statt.

Der Tanzkreis und der Sitztanzkreis finden Dienstags im Wechsel statt. Die Leitung hat Karin Holthusen.

Die Kleiderkammer öffnet wie immer am 1. und 3. Montag im Monat. 2 Vorstandssitzungen fanden statt. 3 Versammlungen des DRK Kreisverbandes wurden besucht. An einer Helferschulung wurde teilgenommen.

2 Bezirksfrauenversammlungen wurden durchgeführt. Hierbei wird verabredet, wer welche Arbeit wer übernimmt. Als Dank wird jeweils eine Fahrt veranstaltet, die im vergangenen Jahr nach Dänemark, Flensburg und Glücksburg führte. In diesem Jahr planen wir eine Fahrt auf der Schwentine und durch Schwansen am 3.Oktober.

Kassenbericht

Silke Jensen-Haack gab den Kassenbericht, der mit einem guten Plus abschloß. Die Kasse wurde von Uwe Lorenzen und Ernst Peter Nahnsen geprüft. Sie waren voll des Lobes und beantragten Entlastung des Vorstandes. Diese wird von den Mitgliedern durch Handzeichen gewährt. Als neuer Kassenprüfer wird Horst Saeger gewählt.

Wahl des Schriftführers

Jutta Saeger stellt sich noch einmal zur Verfügung und wird einstimmig im Amt bestätigt. Verschiedenes

 

 Um ein Überschneiden von Veranstaltungen zu vermeiden, finden mit den Landfrauen Terminabsprachen statt. Lütjenholm hat einen Defibrillator bekommen. Dabei hat sich der Ortsverein mit 500 Euro beteiligt. Einen Defibrillatorkurs wird es in diesem Jahr geben. Mit dem Lied „ Kein schöner Land „ geht der Abend gegen 22 Uhr zu Ende. Gez.Jutta Saeger

Feste Veranstaltungen

Jeden 1. u. 3. Montag im Monat

Begegnungsnachmit-tag im Feuerwehrgeräte- haus von 14.30 bis 17.30 Uhr

  

Jeden 1. Mittwoch im Monat

Handarbeitstreff im Feuerwehrgeräte- haus von 14.30 bis 17.30 Uhr

Zur Zeit wegen zu geringer Beteiligung Pause

 

Jeden  Dienstag im Monat im Wechsel

im Feuerwehrgeräte-  haus von 14.30 bis 17.30 Uhr

Sitztanzgruppe oder   Tanzgruppe

 

Jeden 1. und 3. Montag im Monat

Kleiderkammer im alten Postgebäude Dorfstraße 44, 09.00 bis 11.30 Uhr